Energiekontor und Omega-Tools vereinbaren Programm zur Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen
22.09.2022
Energiekontor AG, seit 1990 als Pionier mit erneuerbaren Energien unterwegs und im SDAX der Deutschen Börse gelistet, hat sich mit Omega-Tools und dem Oberflächenspezialisten BASF zusammengetan, um seine Windkraftanlagen sukzessive mit einer hochtechnischen Riblet-Folie auszustatten und somit effizienter zu machen. Der funktionale Film sorgt mit seinen mikroskopisch feinen Linienstrukturen für einen spürbaren Mehrertrag der Windkraftanlagen. Die sogenannten „Riblets“ reduzieren das Entstehen ungünstiger Luftverwirbelungen an der Oberfläche der Rotorblätter, so dass ein größerer Anteil des Winds für die Stromerzeugung genutzt werden kann. In einer seit rund einem Jahr laufenden Messkampagne wurde eine Steigerung des Stromertrags um bis zu drei Prozent ermittelt. Für diesen Nachweis wurde BASF Novaflex BladeUp auf einer 1,3 Megawatt-Turbine des Typs SWT 1.300 (ehemals AN Bonus) im niedersächsischen Ilsede angebracht.
„Wir sind beeindruckt, wie deutlich sich der Stromertrag mit Novaflex BladeUp steigern lässt. Umso wichtiger ist es, dass wir diese Möglichkeit zeitnah für unsere Anlagen umsetzen und so einen Beitrag zur Energiewende leisten“, so Carsten Schwarz, Vorstand der Energiekontor AG. Das Unternehmen hat Omega-Tools einen ersten Auftrag erteilt, Windkraftanlagen des getesteten Typs mit dem BASF-Film auszustatten und beabsichtigt darüber hinhaus weitere Anlagentypen einzubeziehen. Perspektivisch möchte Energiekontor AG alle verfügbaren Anlagen – eigene und vom Unernehmen verwaltete – mit Novaflex BladeUp ausstatten.
„Die nachträgliche Anbringung des funktionalen Films auf bestehende Windkraftanlagen ist ohne langen Stillstand der Anlage machbar und für jedes Modell realisierbar“, sagt Olaf Dostalek, Geschäftsführer von Omega-Tools GmbH, der mit seinem Unternehmen europaweit die Anbringung von Novaflex BladeUp auf den Anlagen von Energiekontor AG übernimmt und als Ansprech- und Vertriebspartner für diese Technologie im Markt fungiert.
Quelle:
Gemeinsame Pressemitteilung der BASF, Energiekontor und Omega-Tools vom 22.09.2022
https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2022/09/p-22-348.html
WindEnergy Hamburg 2022 – wir sind dabei
23.08.2022
Kommen Sie zur Windmesse nach Hamburg in die Halle B7! Auf dem Stand JIU 028 der jungen innovativen Unternehmen finden Sie uns mit
- der neuesten Klimageräte-Generation von unserem Partner RITTAL GmbH & Co. KG
- einer neuartigen High-Tech Ribletfolie unseres Partner BASF Coatings GmbH für mehr Leistungsausbeute
- unserem selbst entwickelten und zertifizierten BNK-Infrarotlichtes (bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch vom 27. – 30. September 2022
Weiterer Partner im Boot
01.08.2022
Als dynamische „Think-Tank-Firma“ erarbeiten wir smarte und besonders durchdachte Lösungen auch im Windkraftbereich. Besonderes Augenmerk legen wir auf die stetige Entwicklung und Einbindung neuester technischer Produkte und Anwendungen, die die Leistungsfähigkeit und Ertragsausbeute einer jeden Windkraftanlage optimieren.
Mit Stolz sind wir unter anderem Partner bzw. Dienstleister für RITTAL GmbH & Co. KG – hier auf dem Gebiet der neuesten Klimageräte-Generation. Die Omega-Tools Windkraft-Sparte leistet hier den Vertrieb und Einbau für Bestandsanlagen in Deutschland und Europa.
Good News
BNK – Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung
03.06.2021
Umstellung des nächtlichen Dauerblinkens schon früher für Sie möglich!
Wir haben einen Rahmenvertrag mit der Protea Tech GmbH geschlossen, die eine bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen auf Basis von Transpondersignalen anbietet.
Um dieses System zu ergänzen, haben wir das notwendige Infrarotlicht für Sie neu erfunden. In Deutschland aus hochwertigen Materialien hergestellt, kümmern wir uns um die Installation, den Service sowie die Wartung auch von bedarfsgerechten Nachtkennzeichnungen von Windkraftanlagen im deutschen Raum.
Der Startschuss ist gefallen
15.02.2020
Omega-Wind ist eine Erweiterung der Omega-Tools GmbH im Bereich der grünen Energien. Der Grundgedanke: ein bewusster, ressourcenschonender Umgang mit unserer Umwelt. Aus diesen Gedanken heraus ist die Sparte WIND entstanden.
Omega-Wind steht für ein schlagkräftiges, international langjährig erfahrenes Team von Spezialisten, die unter anderem für Arbeiten an Windkraftanlagen in den Bereichen Safety-Check, Korrosionsschutz, Service und Wartung, Rotorblattarbeiten und Sonderlösungen on- und offshore aktiv am Start sind.
Das Liefern und Umsetzen von technischen Speziallösungen rund um die verschiedensten WEAs gehört mit zu unseren Kernkompetenzen.